Schierke Arena
Schierke Arena
Krasnodar Stadium
Fritz-Lipmann-Institut
Staatsbibliothek Berlin
Anwendungsbereiche

Verseidag stellt Gewebe für eine Vielzahl von Anwendungen her.

Arbeitsschutz

Mit einem Höchstmaß an Qualität, Zuverlässigkeit und Service eröffnet Verseidag neue Möglichkeiten im Bereich der persönlichen Schutzausrüstung (PSA). Ob im Arbeitsumfeld der Energieversorgung, Metallindustrie, des Transports und Nahverkehrs, der chemischen Industrie oder im Bereich der Lebensmittelverarbeitung.

Automotive

In der Automobilindustrie gibt es hohe Erwartungen an textile Lösungen für Produkte. Sie sollen nicht nur eine große Dauerhaftigkeit und Witterungsbeständigkeit besitzen, sondern müssen oft platzsparend und flexibel sein. Verseidag löst diese Fragen mit einem breiten Produktangebot für verschiedenste Ansprüche.

Ballistischer Schutz

Verseidag webt, beschichtet und entwickelt nach Kundenwunsch Schutzmaterialien für das Militär, die Polizei, Sicherheitseinrichtungen, die Luftfahrtindustrie oder im Bereich von Rauch- und Hitzeschutz.

Biogas

Verseidag setzt neue Maßstäbe im Biogas-Sektor und leistet damit einen großen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft. Wir geben unseren Kunden ein Höchstmaß an Sicherheit für den dauerhaft wirtschaftlichen Betrieb von Biogasanlagen.

Digitaldruck

Bilder müssen wirken. Verseidag überzeugt weltweit Gestalter, Drucker und Kunden durch höchste Druckqualität und innovative Materialien für den Digitaldruck. Sie suchen Produkte, die ökologisch verantwortungsvoll und qualitativ hochwertig sind? Textile Druckmedien von Verseidag können beides.

Flexible Behälter

Flexible Behälter jeglicher Art sind oft extremen Belastungen ausgesetzt. Verseidag Materialien übertreffen diese spezifizierten Anforderungen mit Sicherheitsvorteilen wie hoher Haftung und hohen Festigkeiten.

Industrie und Logistik

Industrie und Logistik, Materialien so vielseitig wie die industriellen Anwendungen: Güterverkehr, Transportschutz, Rolltore, Gerüstschutz, Verpackungsschutz oder Terrassenverkleidung - Verseidag hat immer das passende Produkt.

Lohnbeschichtung

Special Solutions entwickelt im Auftrag des Kunden individuelle Produktlösungen für verschiedenste Märkte, bei denen textile Flächengebilde mit unterschiedlichsten Beschichtungen zum Einsatz kommen.

PTFE-Transportbänder

PTFE-Transportbänder bieten in der Industrie eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten: als Trennfolien, Bandtrockner, in Transferdruckanlagen und Beschichtungsanlagen oder im Lebensmittelbereich in der Verarbeitung von Fleisch, Fisch oder Backwaren.

Sonnenschutz

Wärmeregulierung durch das perfekte Zusammenspiel von innen- und außenliegendem Sonnenschutz.

Sonnenschutz, innenliegend

Sonnenschutz und Sichtschutz sind aus modernen Wohn- und Bürogebäuden nicht mehr wegzudenken. Sie sorgen für Komfort, Sicherheit und gutes Raumklima. Verseidag produziert die vielfältigsten Gewebe für die vielfältigsten Einsatzzwecke. Intelligent, modern und haltbar.

Sonnenschutz, außenliegend

Schutz vor Wärme, bevor sie entsteht.

Temporäre Bauten und Zelte

Verseidag bietet eine Auswahl von opaken, transluzenten und hochtransluzenten Materialien für Aluminium-, Stahl- und Holzkonstruktionen. Typische Anwendungen sind Traglufthallen, Veranstaltungszelte oder VIP-Zelte, Hangars sowie temporäre Gewerbehallen oder Lagerhallen. Sechs verschiedene Qualitäten von „easy“ bis „premium“ lassen keine Wünsche offen.

Textile Architektur

Für fließende Formen und leicht anmutende Geometrien in der Architektur bedarf es beschichteter Gewebe der ganz besonderen Art. Langlebig müssen sie sein, funktional und trotzdem dauerhaft ästhetisch. Verseidag Architektur-Membranen bieten homogene Materialeigenschaften und somit eine dauerhafte Qualität.

Projektgeschäft und Megabauten

Ihr Bauvorhaben ist unser Projekt

Textile Überdachungen

Permanente Strukturen, Hallen, Sonnensegel und Membrandächer

Textile Fassaden

Für alle Lichtverhältnisse funktionell und dauerhaft

Funktionale Textilien und Beschichtungen

Wohlbehagen durch Textilien

Case Studies

Krasnodar Stadium
Nachhaltigkeit

Vermeiden – Reduzieren – Ersetzen, die Verseidag Nachhaltigkeits-Richtschnur für alle unternehmerischen Entscheidungen zur Schonung von Ressourcen und Umwelt

Weg zur CO2 neutralen Produktion

Eigenproduktion von Sonnenstrom zur Ablösung fossiler Brennstoffe.

vertex – die Verseidag Beschichtungsformel für nachhaltige Textilien

Weltweit das erste PVC-freie Vinyl aus recycelten Kunststoffabfällen.

Verseidag Innovationen für eine nachhaltigere Welt

Hightech-Produkte für den Klimaschutz.

Langlebigkeit

Je länger die Lebensdauer, desto nachhaltiger das Produkt

VinylPlus®

Die Verseidag Partnerschaft zur freiwilligen Selbstverpflichtung zum nachhaltigen Umgang mit PVC.

Unternehmen

Seit 100 Jahren steht der Name Verseidag weltweit für innovative, qualitativ hochwertige, beschichtete technische Textilien.

Standorte

Verseidag – Weltweit überall in Ihrer Nähe

Gesellschafter

Zertifikate und Mitgliedschaften

VERSEIDAG - 1920-2020

100 Jahre Innovation in Industrial Textiles

Innovation in industrial textiles
Fragen zum Produkt?
Sie möchten mehr über unsere Produkte erfahren oder haben Fragen zum jeweiligen Einsatzbereich? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
T +49 2151 876-0 info@verseidag.de

Case Studies

Innovative Lösungen für besondere Anforderungen

Verseidag nimmt sich der neuen Anforderungen an und entwickelt im Austausch mit Kunden die passenden Produkte.

mehr lesen zuklappen

Seemee Loop: Spuren im Schnee, aber nicht in der Natur

Spuren im Schnee, aber nicht in der Natur

Einen Beitrag für die Umwelt leisten und weniger Spuren hinterlassen. Das wollten die Swiss-Ski gemeinsam mit ihrer Premium- und Nachhaltigkeitspartnerin BKW Energie AG, einem international tätigen Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in der Schweiz. Beide Organisationen treiben gemeinsam Projekte voran, um den Schneesport nachhaltiger zu machen. Ihre Präsenz reicht dabei von den spektakulären Pisten über die gefüllten Zielbereiche bis zu den Sponsor-Villages im Zielraum, und das meist in Form von großflächigen Werbebannern.

Seemee Loop Mesh – der Superstar in Sachen Nachhaltigkeit

Um solche Banner umweltfreundlich zu gestalten, gibt es derzeit auf dem Markt nur ein Produkt: Seemee Loop Mesh besteht aus 100 Prozent recycelten Garnen (aus alten PET-Flaschen) und 100 Prozent recycelten Polymeren für die Beschichtung . So wird zum einen der Verbrauch von neuen Rohstoffen reduziert und Konsumentenabfälle bekommen eine weitere Verwendung. Das Material ist außerdem PVC- und phthalatfrei. Die Werbebanner der BKW wurden außerdem mit wasserbasierenden Latextinten von unserem Partner Bellutti bedruckt, was den ökologischen Aspekt noch steigert.

Weniger Auswirkungen auf die Umwelt

Die Membran ist sehr leicht, lässt sich einfach transportieren und installieren und ist sowohl mit UV- als auch mit Latextinten kompatibel. Mit Seemee Loop werden Werbekampagnen aufgewertet und es minimiert zudem die Auswirkungen auf die Umwelt. Eine innovative Lösung für alle Marken, die sich verantwortungsbewusster präsentieren möchten und auf die Umwelt achten wollen.

Banner-Upcycling

Aber die Geschichte ist noch nicht zu Ende. Auch ökologisch produzierte Werbebanner müssen einmal ersetzt werden. Bislang wurden sie fachgerecht entsorgt, was natürlich auch Müll bedeutet . Die Lösung aus dem Hause BKW: „Wir benutzen die alten Streckenbanden, um Tragetaschen für Skischuhe und Necessaires zu produzieren, die wir an VIPs und Firmengäste verschenken“, berichtet Michael Morgenthaler, Head of Brand Experience, Partnerships & Campaigns bei BKW. Dabei wird großen  Wert auf eine nachhaltige Verarbeitung gelegt. „Alles wird vom Glarner Unternehmen Swiss Mountain Handbags produziert – in der Schweiz und angetrieben von Solarstrom, den die Firma selbst auf dem Dach erzeugt.“

Mission possible

„Wir prüfen laufend Ideen, wie wir weniger Spuren hinterlassen können, wie zum Beispiel das Thema Recycling und den Lebenszyklus von Produkten zu analysieren und zu verbessern“, erzählt Michael Morgenthaler Firma? Dazu passt der neue Ansatz zur sozialen Verantwortung der Serge Ferrari Gruppe, der in der Formel „+=0“zusammengefasst ist.  Angestrebt wird ein Wirtschaftswachstum  ohne zusätzliche ökologische und soziale Auswirkungen. Die Produktreihe Loop ist das erste konkrete Beispiel für dieses Engagement, indem sie Membranen anbietet, die aus 100 Prozent recycelten Materialien hergestellt werden. Diese Innovation ist das Ergebnis der Anstrengungen in Forschung und Entwicklung der Serge Ferrari-Gruppe, die jedes Jahr ca. 3 Prozent ihres Umsatzes dafür investiert.

Auch Skistar Lara Gut-Behrami gefällt die Idee. „Ich finde es gut,“ sagt die 31-jährige Tessinerin, „dass man etwas tut und nicht nur darüber redet. Und es ist schön, wenn jeder versucht, seinen Beitrag zu leisten.“

mehr lesen zuklappen
Fakten

Produkt:  seemee Loop Mesh - B4230 & seemee Loop Frontlit - B4220

Druck: Bellutti GmbH

Bildernachweis: Agentur G+P Creative

Endkunde: @BKW