Produktion
Verseidag fertigt beschichtete Gewebemembranen für hochspezialisierte Einsatzzwecke – gesteuert von langjährig erfahrenen Experten diverser Technologieebenen.
Wir produzieren an vier hochmodernen Standorten:
In der Weberei Straelen-Herongen verarbeitet Verseidag technische Hochleistungsgarne, zum Beispiel aus Glas, Aramid oder hochfestem Polyester, in Breiten bis zu 6 m unter Nutzung aller modernen Schär- und Webtechnologien.
In den beiden Krefelder Werken beschichten, lackieren und prägen zehn hochmoderne Anlagen Gewebe und Gewirke.
Die Materialien: PVC, PTFE, PU oder Neopren; die Breiten: bis 5,20 m. Außerdem werden auf drei Kalander-, Heißschmelz- und Flachbettlaminationsanlagen Klebe-, Textil- und Folienverbindungen mit bis zu sieben Lagen hergestellt.
Im Logistik- und Verarbeitungszentrum Grefrath-Oedt finden die Qualitätskontrolle, der Längs- und Breitenschnitt von Lamellen und Tapes sowie das Stanzen statt.
Unser Unternehmen ist nach ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert.
- Rakelbeschichtung/Streichbeschichtung bis ca. 340 cm
Lösungsmittelbeschichtung bis ca. 280 cm - Tauchstreichbeschichtung bis ~520 cm
- Foullardierung
- Lamination
- Schmelzkleberauftrag
- Lackierung (Lösungsmittellacke)
- Prägen, Glätten
- Stanzen
- Sintern
- Schären
- Weben
- Schneiden
- Wickeln
Material-Know-how
Neben Gewebe aus Hochleistungswerkstoffen enthält jedes unserer Produkte eine funktionsoptimierte Polymerbeschichtung, basierend auf hochwertigen technischen Kunststoffen, wie PVC, PTFE, Acrylaten oder Polyurethanen. Diese Beschichtungsmaterialien werden ebenfalls von uns entwickelt und produziert. Deshalb können wir – unabhängig von einzelnen Materialherstellern – die für den jeweiligen Einsatzzweck optimierte Produktlösung anbieten.
Innovation und Entwicklung
Neue Anwendungsfelder, neue Produkte und Marktinnovationen sind Kernbestandteil unserer Unternehmensstrategie. Neben bestehenden Produkten für die heutigen Märkte entwickeln wir kontinuierlich Materialien für neue Anwendungsgebiete oder designen neue Produkte für unsere Kunden, die einen deutlichen Mehrwert gegenüber konventionellen Produkten bieten.
Möglich macht dies ein einzigartiges interdisziplinäres Expertenteam aus Chemikern, Textilingenieuren, Lackexperten, Kunststoffingenieuren und Laboranten. Das Team komplettieren Anwendungsspezialisten aus den Bereichen Architektur, erneuerbare Energien, Digitaldruck oder Ballistik.